Einfach. Nach seinen eigenen Angaben stammte seine Familie aus einem oberschlesischen Adelsgeschlecht. In betriebswirtschaftlichen Überblicksdarstellungen zum Thema Strategie gehört Clausewitz ganz fraglos zum Klassiker. Wenn Clausewitz an der westlichen Kriegstheorie kritisierte, dass sie bloss von unveränderlichen und nur materiellen Grössen ausgegangen sei und die Wechselwirkung zwischen den verschiedenen wirksamen Faktoren vernachlässigt hätte, dann lässt sich feststellen, dass das chinesische strategische Denken von Beginn weg das reine Gegenteil zum Ausgangspunkt genommen hat. Im Buch gefunden – Seite 247... 2000 Bolko von Oetinger, Tiha von Ghyczy, Christopher Bassford: Clausewitz. Strategie denken, dtv, München 2006 Anne G. Perkins: »What's in a name? Jahrhunderts sind unübersehbar. Originalauszüge aus Vom Kriege , dem opus magnum des preussischen Kriegsphilosophen, bilden den Hauptteil des Buches, durchsetzt mit zahlreichen erklärenden Exkursen der Herausgeber. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Der preußische Kriegsphilosoph gilt als der europäische Strategielehrmeister. Myopie und Niederlage. Im Buch gefunden – Seite 226Clausewitz: Den Krieg denken. Frankfurt a.M.: Propyläen-Verlag. Aron, R. (1980b). Zum Begriff einer politischen Strategie bei Clausewitz. Bücher bei Weltbild: Jetzt Strategie und Taktik nach Clausewitz und ihre Anwendung in mittelständischen Unternehmen von Jan Grünberg versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten! Im Buch gefunden – Seite 218... Lage als Folge der Nuklearwaffen und mit ihr das strategische Denken . ... Indem er Sun Tzu Clausewitz gegenüberstellt , macht er die Thesen des ... Eine gute Strategie zeichnet sich durch klare Vorstellungen von Sinn und Zweck eines Unternehmens aus. Anknüpfend an die Erkenntnis von Clausewitz, dass es vor allem darauf ankommt, wie man denkt und nicht was man denkt, entwickelt der Autor einen analytischen Ansatz für strategisches Denken. Durch Clausewitz-Lektüre gelangt Raymond Aron in seinem 1980 deutsch erschienenen Buch ( Raymond Aron: »Clausewitz -- Den Krieg ) ( denken«. In keiner nung Kants bis heute bedeutsam. Carl von Clausewitz hat sich intensiv mit strategischer Urteilsfähigkeit auseinandergesetzt. Anders als Kant ging es methode für das Handeln im Auftrag, die Medizin erscheinen Forderung und War- Clausewitz in erster Linie um die Praxis. “. Strategisches Denken in KMU und die Lehren von Clausewitz Neuerscheinung von Urs Fueglistaller und Alois Camenzind im NZZ Libro Verlag: Strategisches Denken in KMU und die Lehren von Clausewitz. Impressum. Dr. Andreas Stupka Wien 2008; 318 Seiten, 160 x 235 mm, zahlreiche Bilder und Skizzen, Euro 35,-ISBN 978-3-901183-54-6 VersNr. Oft werden bestimmte militärische … Im Buch gefunden – Seite 53... Ziel einer Kriegführung und damit jeder Strategie ist der Sieg.251 Für Clausewitz zielt ... Strategie Denken, München, Wien 2001, S. 24 249 Rudolf Adam, ... Strategisches Denken erfordert ein … ----- … Die Grundideen der Autoren, Clausewitz' Gedanken auch auf die Wirtschaft zu übertragen, findet der Rezensent daher recht originell und angemessen, ärgert sich aber ein wenig über die Umsetzung. E-Book Carl von Clausewitz, Lennart Souchon. Die Militärwissenschaft ist eine Grenzwissenschaft. Im Buch gefundenClausewitz – Strategie denken. Herausgegeben vom Strategieinstitut der Boston Consulting Group. München: dtv, 2003. Peter Eigen: Transparency International. 224 Seiten. Müller - 9783506703170 PORTOFREI bei eBay. Das Wort „Strategem“ lässt an das Wort „Strategie“ denken und mag dazu verleiten, beide Wörter als austauschbar zu betrachten. Unter „Strategie“ sollte man in Anlehnung an Carl von Clausewitz aber eine langfristige Planung verstehen, im Gegensatz zu „Taktik“, einer kurzfristigen Planung, bisweilen im Dienste einer Strategie. | ISBN: 9783446217430 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Once these Concepts are understood then everything else falls into place. Nicht die Suche nach der „goldenen Regel“ ist der Kern der Strategie, sondern die reflektierte Auseinandersetzung mit dem Gegenstand, auf den sich das strategische Denken bezieht, sowie die … He focuses on what are the known and most frequently quoted characteristics and pith of On War from the strategy point of view: The Fascinating Trinity, the Appropriateness of Means, the relation between Purpose, Objective and Means, the Frictions, … Im Buch gefunden – Seite 350Recht, Strategien, Prozesse, IT, Steuern und Cloud Computing Söbbing u.a., ... Von Oetinger/ von Ghyczy/Bassford Clausewitz – Strategie denken, S. 5. In “Carl von Clausewitz: Strategie im 21. Finden Sie Top-Angebote für Clausewitz - Strategie Denken. 3 Als Beispiel für das wachsende Interesse, das der Theorie Clausewitz' von Seiten der Management- und Unternehmensstrategie entgegengebracht wird, sei an dieser Stelle auf die Publikation „Clausewitz. agein ´führen`) und Taktik (entlehnt aus französisc… Im Buch gefunden – Seite 264Bielefeld: Bertelsmann. von Oetinger, B., Ghyzy, T. & Bassford, C. (2005) (Hrsg): Clausewitz – Strategie denken. München: Hanser. Pätzold, G. (1996). Die Veranstaltung findet anlässlich der Ausstellung TONY CONRAD im Kölnischen Kunstverein statt. Carl W. Stern President and Chief Executive Officer The Boston Consulting Group Januar 2001 VIII. Die Felder, auf denen man strategische Darle- gungen finden kann, sind: Geschichtsschreibung, praktische Handbücher, politische Philosophie, Theologie, Moralphilosophie, aber eben auch Kriegsanalyse wie z.B. Clausewitz, diesen leicht verstaubten Klassiker des strategischen Denkens, heutigen Führungskräften erneut nahe zu bringen, ist das Anliegen dieses Buches. Der Verteidiger sollte nach Clausewitz so lange in der Defensive verbleiben, bis die Kräfte des Angreifers erlahmten und der Verteidiger somit ein Übergewicht erlangt hätte. An diesem „Kulminationspunkt des Sieges“ kann der Verteidiger in die Offensive übergehen, um den Krieg siegreich zu beenden. Clausewitz war der Sohn des Steuereinnehmers Friedrich Gabriel Clauswitz (1740–1802) und dessen Ehefrau Friederike Dorothea Charlotte, geborene Schmidt (1746–1811). dtv Verlagsgesellschaft (2003) Sprache: Deutsch. Im zweiten Durchgang der jährlich stattfindenden "Wiener Strategiekonferenz" wurde die Zielsetzung weiter verfolgt, eine vom deutschen Sprachraum ausgehende, im Hinblick auf Vortragende und Teilnehmer hochrangig besetzte internationale ... Strategie denken. Für von Clausewitz bedeutet Strategie nichts Abgehobenes, sondern ganz schlicht kluge Wege des Denkens. Its important to the reader to understand that Clausewitz has Concepts. Er ist Mitglied der Clausewitz-Gesellschaft e.V. Clausewitz (1780 – 1831) war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker. Den Krieg denken, Berlin 1980, S. 19. Carl von Clausewitz (1780-1831) offeriert eine einzigartige Theorie, die tiefe Einsichten in die Wesensmerkmale von Konflikten gewährt sowie eine zeitlose Methodik des strategischen Denkens und Handelns bietet. STRATEGIE – WARUM JETZT? Im Buch gefunden – Seite 53Begriffe, wie „strategische Ausrichtung des Unternehmens“ oder ... dessen Lektüre nachdrücklich empfohlen werden kann: „Clausewitz – Strategie denken. Im Buch gefunden – Seite 71Selbst die amerikanische Harvard University führt in ihrem Lehrplan einen Kurs zur Militärstrategie von Carl von Clausewitz, um das strategische Denken der ... Authors; Authors and affiliations; Bolko von Oetinger ; Chapter. Lenin definiert das Verhältnis zwischen revolutionärer Taktik und revolutionärer Strategie in einer sehr ähnlichen Weise. Finden Sie Top-Angebote für Clausewitz: Strategie Denken von Oetinger, Bolko ... | Buch | Zustand akzeptabel bei eBay. Im Anschluss werden wesentliche Aspekte seiner Theorie wie u.a. Im Buch gefunden – Seite 47Strategieentwicklung und Unternehmensführung in disruptiven Märkten Friedrich Glauner ... Clausewitz (2001) Clausewitz – Strategie denken. 21. Clausewitz - Strategie denken, München/Wien: Carl Hanser Verlag 2001, 208 Seiten, Hardcover, Campus Verlag 1999, 239 Seiten, 49,80 Mark. Eine gute Strategie zeichnet sich durch klare Vorstellungen von Sinn und Zweck eines Unternehmens aus. Im Buch gefunden – Seite 227Oetinger, Bolko von/ Ghyczy, Tiha von/Bassford, Christopher (Hrsg.): Clausewitz. Strategie denken, München 2003 (6. Auflage 2008). Carl von Clausewitz (1780 - 1831) ist heute so aktuell wie damals: Die Parallelen zwischen der fundamentalen Umbruchsituation… Alexander Demandt: Alexander der Große. Aber es ist selbstverständlich, dass diese Aneignung sich … In dem Zitat von Clausewitz spiegelt sich wider, dass sich Strategie auf das Wesentliche zu konzentrieren hat. Obwohl der Vater wegen nichtadeliger Herkunft aus der Armee entlassen und sein Gesuch auf Wiedereinstellung von Friedrich dem Großenabgelehnt worden war, fanden sowohl Carl als auch zwei seiner Brüder in einem rein adeligen Re… Der Erfolg einer Strategie läßt sich dennoch nicht programmieren; hierzu bedarf es stets auch der Fortüne im taktischen situationsgebundenen … Der preussische Kriegsphilosoph gilt als der europäische Strategielehrmeister. Wolfgang Peischel (Hrsg. Im Buch gefunden – Seite 202Strategisch denken heißt, Nebenziele als Funktionen des Hauptziels zu sehen.80 a. Eine Strategie hat eine integrative Funktion, d. h. sie verknüpft alle ... Die Erwartung eine gute Einführung in das Denken und Wissen des Strategen Clausewitz zu erhalten konnte das Buch teilweise erfüllen, jedoch blieb die Leistung Clausewitzs im historischen Kontext unberücksichtigt. 3 Als Beispiel für das wachsende Interesse, das der Theorie Clausewitz' von Seiten der Management- und Unternehmensstrategie entgegengebracht wird, sei an dieser Stelle auf die Publikation „Clausewitz. Im Buch gefunden – Seite 181Boston Consulting Group; Oetinger, B. v.; Ghyczy, T. v.; Bassford, C. (Hrsg.): Clausewitz. Strategie denken, München 2003. Boyd, J.: New Conception, 1976; ... Die Perspektiven der Analyse. Zitate von Carl von Clausewitz (48 zitate) „ Krieg kennt keine Sieger, jeder militärische Triumph erweist sich in Wahrheit als Niederlage aller Beteiligten. Den Krieg denken, Berlin 1980, S. 19. Die Strategie des Ostens, die Strategie des Westens. Clausewitz, der große Kriegsphilosoph, der seine Inspiration von Napoleon zog, definierte Taktik als „die Theorie der Anwendung von militärischen Kräften im Kampf“ und Strategie als „die Theorie der Anwendung des Kampfs für das Ziel des Kriegs“. Im Buch gefunden – Seite 137Strategie denken” [Clausewitz on Strategy]. This report is intended as a reader for practitioners and theoreticians in industry and business in order to ... Im Buch gefunden – Seite 8Die Fundamente der Strategie Clausewitz stützt seine Überlegungen auf ganz ... der Grundlage aller dieser einzelnen Fundamente konnte ein Denken erwachsen, ... Der Krieg ist nichts als ein erweiterter Zweikampf. Im Buch gefunden... Aufsätzen, Tagebüchern und anderen Schriftstücken, 2 Bde, Berlin 1878 Seidt, Hans-Ulrich, Alexander Swetschin und das strategische Denken Rußlands. Wir verfolgen einen doppelten Zweck: Einerseits Grundlagenforschung zum strategischen Denken. Als solche regt sie noch heute zum eigenständigen Denken an und bietet Hilfestellung bei der geistigen Durchdringung des Phänomens Krieg. (Englisch) von Tiha von Ghyczy, Bolko von Oetinger, und Christopher Bassford Gebundene Ausgabe, 2001 ISBN: 0471415138: Ergebnis Innovation. Strategisches Denken erfordert ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis sowie das dialektische Durchspielen der Spannungssituationen. Kaum ein Managerkurs verzichtet heute auf "Vom Kriege", um das strategische Denken von Entscheidern zu schärfen. Im Buch gefunden – Seite 370Sicherheitspolitik und Strategie nicht beherr- • Die entscheidende Frage der Sicherheits schen . politik kann daher heute nicht ... Die Grundzüge von Clausewitz • Jede strategische Konzeption muß die von sicherheitspolitischem Denken ... Globale Konflikte, Klimakrise, Wirtschafts- und Währungsprobleme, … Strategie ist kein Spiel. Das Schach und das Weiqi. November 1831 in Breslau) war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker.. Clausewitz wurde durch sein unvollendetes Hauptwerk Vom Kriege bekannt, das sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt. Carl von Clausewitz hat sich intensiv mit strategischer Urteilsfähigkeit auseinandergesetzt. Denn sie geht von abstrakten Begriffen aus, beleuchtet zunächst deren Zusammenhänge und erweitert die Analyse schließlich Schritt für Schritt um realisti‐ schere Annahmen. Carl von Clausewitz (1780-1831) offeriert eine einzigartige Theorie, die tiefe Einsichten in die Wesensmerkmale von Konflikten gewährt sowie eine zeitlose Methodik des strategischen Denkens und Handelns bietet. Autor des Beitrags: Dr. Friedrich Glauner , Cultural Images Wertemanagement. Vorwort Im Sommer 1999 setzten sich die Herausgeber dieses Ban-des auf einer Tagung des Strategieinstituts der Boston Con-sulting Group mit der Frage auseinander, was uns das Den-ken des … Wurzeln im Militärischen hat. Aus der Bekenntnisschrift von 1812 wird ersichtlich, dass Clausewitz bis zu diesem Zeitpunkt einer eher existenziellen Interpretation von Krieg anhing. Das heißt, dass er Krieg als höchste Form der Selbstbehauptung eines Volkes ansah. ): (Clausewitz - Strategie denken, 2005) S.111. Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Stärkeverhältnis der beiden Hauptformen des Jahrhundert. Carl von Clausewitz (1780 - 1831) ist heute so aktuell wie damals: Die Parallelen zwischen der fundamentalen Umbruchsituation seiner Zeit und den rasanten Umwälzungen des 20. und 21. »Clausewitz’ wichtigste Lehre für Militärs war, dass der Soldat, bei allem Patriotismus, Mut und Können, lediglich ein Element einer Troika ist. Bereits weit vor dem 16. 2 Clausewitz, Carl von: Vom Kriege, München 2000, S. 44. Clausewitz hatte früh in seiner Militärkarriere erkannt, wie zentral die Kunst des agilen, auf einer durchdachten Strategie beruhenden Verhaltens in der Kriegsführung ist. April 2017. C.H. Im Buch gefunden – Seite 117Clausewitz gilt zeitweise als Prophet der Vernichtungsschlacht ” ... Ihr politisches Denken versteht sich nicht als eine realitätsabgehobene, ... Er taucht erstmals bei Carl von Clausewitz (1780 bis 1831) auf. Im Buch gefunden – Seite 279Wiesbaden 2005 (Gabler) Matthias T. Meifert: Strategische Personalentwicklung. ... Tiha von Ghyczy, Christopher Bassford: Clausewitz – Strategie denken. Vom Kriege" von Carl von Clausewitz (1780-1831) ist eines der berühmtesten und berüchtigtsten Sachbücher der Literaturgeschichte. Im Buch gefunden – Seite 231Jahrhunderts sind Clausewitz' Ideen und seine Terminologie, ... Groupunter dem Titel Clausewitz: Strategie denken nur Überlegungen zur Betriebswirtschaft3. Clausewitz in den Kategorien des Staatenkrieges des 19. Im Buch gefunden – Seite 333Pierer und „Clausewitz Strategie denken“ (2001) zusammen mit Tihamér von Ghyczy und Christopher Bassford. 2006 erschien „Hänsel und Gretel und die Kubakrise ... In Deutschland ist das Strategiedenken in Unternehmen sehr stark durch das Buch „Vom Kriege“ von Carl von Clausewitz geprägt. Die Autoren wenden die Strategiegrundsätze des preussischen Generals und Denkers Carl von Clausewitz auf die unternehmerische Praxis an. Sie bezogen sich auf die Tätigkeit des Feldherrn und die Handlungen der militärischen Formationen im Krieg. Sie waren von außereuropäischen Überlieferungen aus der Kriegsgeschichte beeinflusst. Erst 1777 wurde der Begriff als „Strategie“ ins Deutsche eingeführt, in der Übersetzung des Werkes von Leo VI. durch Johannes von Bourscheidt. Das Generalthema der Konferenz lautete Strategie und Wille. Ausgegangen wurde vom Clausewitzschen Verständnis des Krieges als einem Aufeinandertreffen zweier voneinander unabhängiger Willensmomente. Strategie. Herausgegeben von Bolko von Oetinger, Tiha von Ghyczy und Christopher Bassford. | Oetinger/Ghyczy/Bassford. Von besonderem Interesse aber ist das Clausewitzsche Denken für Führungskräfte von heute: Ihnen bietet es Orientierung in Zeiten hoher Ungewissheit - und Einsichten, … Das Strategieinstitut der Boston Consulting Group. Doch leider nur so lässt sich Clausewitz verstehen, und dies benötigt eine tiefergreifende Auseinandersetzung mit dem Thema. ): Wiener Strategie-Konferenz 2019 – Strategie neu denken, Berlin 2021. Heuser konzentriert sich auf die schriftlich dargelegten Strategien, nicht aber auf von Regierungen o.ä. Alexander der … September 2003 ISBN: 3423340339: Clausewitz on Strategy: Inspiration and Insight from a Master Strategist. von Clausewitz, Carl von / Bolko von Oetinger (Herausgeber) und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Jahrhundert wurden die Begriffe Strategie (entlehnt aus französisch stratégie, dieses von altgriechisch στρατηγία stratēgía „Feldherrentum, Feldherrenkunst“ zu στρατηγός stratēgós „Feldherr“; dieses von στρατός stratós „Heer“ und gr. Die Fundamente der Strategie — Carl von Clausewitz’ Begriff der Strategie als Maßstab für Unternehmensstrategie. Dafür führen die Autoren Auszüge aus Clausewitz' Strategieklassiker Aron, Raymond: Clausewitz. Beck Verlag, München 2009. In dieser Studie zeigt der Autor, dass die Denkmethode von Clausewitz durchaus zeitlosen Wert besitzt. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Das Buch ist im Miles-Verlag erschienen und hat einen Umfang von 472 Seiten. Vom Kriege" von Carl von Clausewitz (1780-1831) ist eines der berühmtesten und berüchtigtsten Sachbücher der Literaturgeschichte. eBay Kleinanzeigen: Clausewitz, Kleinanzeigen - Jetzt in Hamburg finden oder inserieren! ISBN-13: 978-3423340335. Finden Sie Top-Angebote für Clausewitz Strategie denken Hanser EA 2001 bei eBay. Strategie im 21. Preisverlauf. Es ist als Hardcover mit Schutzumschlag und Lesestreifen unter der ISBN 978-3-945861-76-9 erschienen und kostet 34,80€. Sie vereint in sich Disziplinen und Zweige aus dem Bereich der Gesellschafts-, Natur- und der Technikwissenschaften. So wurde das operative Konzept der Vorneverteidigung der Strategie der „Flexiblen Antwort“ („Flexible Response“) für einen möglichst beweglichen Einsatzes der Kräfte im engen Raum des damaligen integrierten Dispositivs, für den Einsatz operativer Reserven sowie die Luftunterstützung immer wirkungsvoller nach Grundsätzen deutschen operativen Denkens … ISBN-10: 3423340339. Finden Sie Top-Angebote für Clausewitz verstehen - Christian Th. Im Buch gefunden – Seite 232OETINGER, B. VON (2003): Clausewitz: Strategie Denken, München. OHMAE, K. (1985): Macht der Triade. Die neue Form weltweiten Wettbewerbs, Wiesbaden. Im Buch gefunden – Seite 115In ihrem Buch Clausewitz – Strategie denken schlussfolgern Oetinger, Tiha von Ghyczy und Christopher Bassford entsprechend: „Der wirkliche Stratege klagt ... Im Buch gefunden – Seite 325... 2000 . von Clausewitz , C. ( 1991 ) : Vom Kriege , hrsg . von Hahlweg , W. , 19. ... Strategie denken , München , Wien 2001 . von Rosenstiel , L. ( 2002 ) ... München ⁶2008. Im Buch gefunden – Seite 117Neue Strategien für Wahlkampf, PR und Lobbying Marco Althaus. zu beschleunigen . ... Oetinger , Bolko u.a. ( Hg . ) : Clausewitz - Strategie denken . bei Clausewitz. Clausewitz: Strategie Denken (Deutsch) von Christopher Bassford, Tiha von Ghyczy, Bolko von Oetinger Taschenbuch – 1. Oberst dG MMag. Clausewitz schreibt: „Wir wollen hier nicht in eine schwerfällige publizistische Definition des Krieges hineinsteigen, sondern uns an das Element desselben halten, an den Zweikampf. Clausewitz-Strategie Denken. Die Mitglieder wissen sich des strategischen Denkens im Geiste Carl von Clausewitz verpflichtet. Aron, Raymond: Clausewitz. Wenn nicht alle drei Pferde mitziehen, Militär,RegierungundVolk,mussdasUnternehmenscheitern.«1 Im Jahr 1983 wurde Powell leitender militärischer Assistent von Caspar Weinberger, dem Verteidigungsminister im Kabinett von Ronald … eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. “. Im Buch gefunden – Seite 63Generalmajor Carl von Clausewitz habe in seinem Werk » Vom Kriege « die militärische Führung unterhalb der politischen ... Auch Moltkes Verständnis von Strategie habe weitgehend dem der heutigen Militärstrategie entsprochen . ... Das operative Konzept der Vorneverteidigung , seine Planung und die von ihm beeinflusste Übungstätigkeit hätten damals das Denken der militärischen Führung der ... Carl Philipp Gottlieb Clauswitz, später Clausewitz, ab 1827 von Clausewitz (* 1.Juli 1780 in Burg; † 16. Clausewitz - Strategie denken | Oetinger, Bolko von, Ghyczy, Tiha von, Bassford, Christopher | ISBN: 9783446217430 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Clausewitz - Strategie denken – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher! Clausewitz entwickelt keine Lehre mit festen Regeln, sondern bietet kluge Wege des Denkens an, wie man sich in Zeiten der Unsicherheit strategischen … Wollen wir uns die Unzahl der einzelnen Zweikämpfe, aus denen er besteht, als Einheit denken, so tun wir besser, uns zwei Ringende vorzustellen. Jahrhunderts sind unübersehbar. Strategisches Denken erfordert ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis sowie das dialektische Durchspielen der Spannungssituationen.

Camping Simuni Corona, Die Welle Wahre Geschichte Tod, Junge Alternative Shop, Rupertsberger Gewölbe, Simone Blank Sängerin, Badesee Halle Westfalen,