Im Buch gefunden – Seite 263KHALIFEH-SOLTANI, IRADJ: Das Bild des idealen Herrschers in der iranischen Fürstenspiegelliteratur, dargestellt am Beispiel des Qabus-Name, Bamberg 1974. Im Buch gefunden – Seite 34Nur zu oft ist das Resultat unbefriedigend und bei manchem Namen ist es überhaupt unmöglich , ihn auf eine Bedeutung festzulegen . Bei dieser beschwerlichen Arbeit hat mir die Schrift EMIL GRATZL's1 ) wertvolle Dienste geleistet . Wo es ... Im Buch gefunden – Seite 138Obermann , Emil , Verteidigung , Idee , Gesellschaft , Weltstrategie , Bundeswehr , Stuttgart 1970 . Peters , Richard , Die Geschichte der Türken , Stuttgart 1961 . Stahn , Eberhard , Das Afrika der Vaterländer . Der Weg in die Unabhängigkeit , 2 ... Im Buch gefunden – Seite 263Jahrhundert, Budapest, 1973 Homerin, Th. Emil, From Arab Poet to Muslim Saint: Ibn ... [Islamkundliche Untersuchungen, 33] (Freiburg, 1975 —— “Seyahatname ... Im Buch gefunden – Seite 297Pritsch, Emil, 1939: Die islamische Staatsidee, in: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 53, 33-71. Rosenthal, Erwin I.J., 1965: Islam in the ... Im Buch gefunden – Seite 85Schäfer, Sarre und Weber der ägyptischen, islamischen und vorderasiatischen Abteilungen der Museen und die DOG, vertreten durch ihren Geschäftsführer Prof. Im Buch gefunden – Seite 387Gratzl , Emil Islamische Bucheinbände des 14. bis 19 . Jahrhunderts aus ... Grohmann , Adolf – Arnold , Thomas W. Denkmäler der islamischen Buchkunst . Florenz ... Meredith - Owens , G. M. Turkish miniatures in the Selim - Name . In : British ... Im Buch gefunden – Seite 77Dr . Emil Gratel - München , Islamische Handschriften . bände der Bayerischen Staatsbibliothek . ... es empfiehlt sich durch Angabe des Inhalts von selbst , auch zugleich darch den Namen des Verlegers Hiersemaon , der keine Kosten scheat ... Im Buch gefunden – Seite 98Beitrag zu den islamisch christlichen Beziehungen César Emil Dubler. 1. Calatañazor (Prov. Soria)". 2. Näjera (Prov. Logroño)*. 3. Villanasur (Prov. Burgos)*. Die von al-madraba“Ort zum Thunfisch fangen abgeleiteten Ortsnamen“: 1. Im Buch gefunden – Seite 290Th. Emil Homerin: From Arab Poet to Muslim Saint:Ibn al-Farid, His Verse and His Shrine. Cairo 2001. 102. Th. Emil Homerin: Soul. In: Jane Dammen McAuliffe ... Im Buch gefunden – Seite xviiiAnnali dell ' Islam ( 10 vols . ; Milano , 1905 – 26 ) . CANTINEAU , JEAN . ... Ursprung und Bedeutung der koranischen Siglen ( Der Islam XIII ( 1923 ] 191 - 226 ) . GOTTHEIL , RICHARD . ... 1 GRATZL , EMIL . Islamische Bucheinbände des 14 ... Im Buch gefundenThilo Sarrazin spannt einen Bogen von den Aussagen des Korans zur mentalen Prägung der Muslime, von da weiter zu Eigenarten und Problemen muslimischer Staaten und Gesellschaften und schließlich zu den Einstellungen und Verhaltensweisen ... Im Buch gefunden – Seite 157Zur eigenen Gläubigkeit und Bedeutung der islamischen Religion Emil bekennt sich zum islamischen Glauben . Mit der Religion sei es gut , sie sei ihm sehr ... Im Buch gefunden – Seite 241GRATZL, Emil. Islamische Bucheinbände des 14. bis 19. Jahrhunderts aus den Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek ausgewählt und beschrieben. Im Buch gefunden – Seite 203Das kranke Kind muslimischer Eltern – zum Fall des Mukarim Emil Ilhan Ilkilic Kulturelle und religiöse Wertvorstellungen beeinflussen nicht nur das Erleben ... Im Buch gefunden – Seite 335Gratzl , Emil . Islamische Bucheinbände des 14. bis 19. Jahrhunderts . Leipzig , 1924 . “ Lacquer Bindings of the 16th to the 19th Centuries . Im Buch gefunden – Seite ixVORWORT Das vorliegende Buch über „ Die Medizin im Islam ” bildet den ersten ... Der vorzüglichen Literaturkenntnis von Herrn Oberbibliotheksrat Dr . EMIL ... Im Buch gefunden – Seite 113Adam : Einbände Adam , Paul : Islamische Einbände in der Staatsbibliothek Berlin ( 1931 ) ( Maschinenschriftlich ) Gratzl , Emil : Islamische Bucheinbände des 14. - 19 . Jahrhunderts . Aus den Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek ... Im Buch gefunden – Seite 478467 Schmidt , F . Heinrich : Islamische Kunst aus Berliner Privatbesitz . . . . Seewald , R . : Über ... 324 Waldmann , Emil : Technik und Schönheit . . . . . . . . . . . - Moskauer ... Emil . . . . . . . 426 ABBILDUNGEN SACH - UND NAMENVERZEICHNIS. Im Buch gefunden – Seite 546Islam: Aziz Ahmad, Studies in Islamic Culture in the Indian Environment, Oxford 1964 (Lit.). – G. C. Anawati/Louis Gardet, ... Emil Brögelmann, Die rel. Im Buch gefunden – Seite 99Also nannte man uns Peptimist , und es heißt , derjenige , der uns diesen Namen gab , sei Tamerlan 94 gewesen , und zwar ... die mit der Patronage von Künstlern und Wissenschaftler eine Renaissance der islamischen Kultur einleitete . Im Buch gefundenEmil Gratzl. 4 I. Im Buch gefundenVölkerkundemuseum Berlin Studienzeichnungen 1911/12 Emil Nolde : Urvölkerkunst Die Herausgabe eines Buches » Kunstäußerungen der Naturvölker « beschäftigte mich . Ich schrieb ... Wir lieben weniger die Werke , unter denen seit Jahrhunderten große Namen stehen . ... hinzu : koptische und frühchristliche Kunst , griechische Terrakotten und Vasen , persische und islamische Kunst . Warum aber ... Im Buch gefunden – Seite 305Gratzl, Emil, Bibliothekwesen, islamische Handschriftenkunde u. ... V: Die altarabischen Frauennamen 06; Katalog d. Ausstell. v. Hss. a. d. islamischen ... Im Buch gefunden – Seite 195Arabic Bindings Gratz, Emil. Islamische Bucheinbande, des 14 bis 19 Jahrhunderts, aus den Handschriften der Bayerischen Slaatsbibliotek ausgewahlt und ... Im Buch gefunden – Seite 662Berlin (Emil Feller). Bd. I. 528 S.. Bd. II. 714 S. 1902. – II. - . Brockelmann, Carl: Geschichte der islamischen völker und Staaten. München (R. Oldenbourg). – II. Brögelmann, Emil: Die religiösen Erlebnisse der persischen Mystiker. Hannover. Im Buch gefunden – Seite 83Ursprünge und Gefahren einer islamisch-fundamentalistischen Bewegung Thorsten Gerald ... Esposito, John L. (2002): Unholy War: Terror in the Name of Islam. Im Buch gefunden – Seite 105Leipzig 1921 , S. 111-122 Gratzl , Emil : Islamische Bucheinbände des 14. ... Berlin 1988 ( dbi - Materialien 72 ) Personennamen des Mittelalters : PMA . Im Buch gefunden – Seite ix202 Erwin GRÄF . Die Stellungnahme des islamischen Rechts zu Geburtenregelung ( Tanzim Al - Nasl ) und Geburtenbeschränkung ( Taḥdid Al - Nasl ) . . . . . 209 Gustav Emil von GRUNEBAUM Islam : Religion , Power , Civilization . A Note . Im Buch gefunden – Seite 73Zeitschrift für Geschichte und Kultur des islamischen Orients. -sta ha . -hwind ... Possible Source , " which appeared together with Emil Fackenheim's English translation of Avicenna's treatise in Mediaeval Studies in 1945. ) Denomy saw fin ... Im Buch gefunden – Seite 217Gratzl , Emil . Islamische Bucheinbände des 14 . bis 19 . Jahrhunderts . Leipzig , 1924 . — “ Lacquer Bindings of the 16th to the 19th Centuries . Im Buch gefunden – Seite 309Jahrhundert Hidschra : Eine Geschichte des religiösen Denkens im frühen Islam , Bd . IV , Berlin / New York . Fackenheim , Emil L. , ( 1996 ) Jewish ... Im Buch gefunden – Seite 4000 302 . GRATZ , EMIL . ISLAMISCHE BUCHEINBANDE , DES 14 . BIS 19 . JAHRHUNDERTS , AUS DEN HANDSCRIFTEN DER BAYERISCHEN STAATSBIBLIOTHEK AUSGEWÄHLT UND BESCHRIEBEN . Von Emil Gratz . Leipzig : Karl W ... Im Buch gefunden – Seite 63Späterzog es al-Buhârî wiederin den islamischen Osten, und gegen Ende seines ... Islam.13° Im Baburname wird für Buhârî der Name Hwâğa Ismâ'îl verwendet. Im Buch gefunden – Seite xxviDie persisch-islamische Miniaturmalerei, vols. I and II. Leipzig, 1914. BOO KBINDING Gratzl, Emil. Islamische Bucheinbände des 14, bis 19. Im Buch gefunden – Seite 205GRARzL, EMIL. Islamische Bucheinba'nde des 14. bis 19. Iahrhunderts. Leipzig: Hiersemann, 1924 (33 pp., 24 plates, bibliog.). Im Buch gefunden – Seite 11Wissenschaftskunde . 311 . Gratzl , Emil : Islamische Bucheinbände des 14 . bis 19 . Jahrhunderts . Aus d . Handschriften d . Bayer . Staatsbibliothek ausgew . und beschrieben . Mit 24 Lichtdr . - Taf . , davon 8 farb . Lpz . , Hiersemann ' 24 . Im Buch gefunden – Seite 265Traditionsreicher Name, in vielen Sprachen zeitlos beliebt. ... R Emil (Bedeutung: der Wetteifernde, angelehnt an ein altrömisches Geschlecht).

John Derek Todesursache, Picknick Konzerte 2021 Rostock, Thomas Anders Englisches Album, Bad Kreuznach Sehenswürdigkeiten, Campingplatz Himmelreich Größe, Mit Dem Fuß Stoßen Kreuzworträtsel, Starker Staat Definition, Straßenfest Berlin Heute Charlottenburg,