Dieses Vitamin, auch als Ascorbinsäure bekannt, hinterlässt einen positiven Effekt auf die Blutgefäße.Auch die Inhaltsstoffe Pektin und Phosphor unterstützen einen gesunden Blutdruck und Blutkreislauf.Außerdem tragen die Früchte zu einem stabilen Bluthaushalt bei. Die Pflanze gilt als anerkanntes Naturheilmittel. Dennoch sind es Pflanzenteile, wie Rinden, Samen und Blüten, die bei hohem Blutdruck helfen können. Auch gibt es Erfahrungsberichte, die darauf hinweisen, dass durch die Einnahme verfrüht Wehen ausgelöst werden können. Tatsächlich ist es ein sehr naher Verwandter des Citronellaöles, welches sehr gut gegen Insekten hilft, das aber eben nicht die Wirkung des echten Melissenöles besitzt.
Hypertonie, hat viele Ursachen, und die meisten davon kann man mit Heilkräutern wie dem Lavendel auch auf natürlichem Weg bekämpfen.. Leider viel zu wenig verbreitet ist, dass auch das Lavendelkraut sehr wirksam gegen Bluthochdruck ist. Die Melisse (Melissa officinalis) ist ein ursprünglich aus dem Mittelmeer stammender Halbstrauch, der stark aromatische Blätter hervorbringt. Melissentee Wirkung und Fakten. Tags Blutbildung, Ernährung, Falten, Selen, vegetarisch, Verdauung, Vitamin-B, Vitamin-C, Vitamin-E. Melasse. Heilpflanzen, die eine beruhigende Wirkung haben, wirken sich häufig auch positiv auf einen bestehenden Bluthochdruck aus. I I Melasse – Alles über Wirkung und Anwendung. Anwendung, Wirkung und Zubereitung von Melissentee. Unverzichtbar bei allen Herz- und Kreislaufproblemen ist der Weißdorn.
Die spürbare Wirkung der Melisse auf den Blutdruck setzt bereits mit dem Teegenuss ein, und hält über den ganzen Tag verteilt an. Lesen Sie mehr über die Melisse: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen!
Weiteren Erfahrungen zufolge ist Melisse auch bei Menstruationsbeschwerden, Infektionen der Harnwege oder Infektionen mit Pilzen, Bakterien oder Viren wirkungsvoll.
Was Sie bei der Anwendung der Melisse beachten sollten. Aufgrund der beruhigenden Wirkung wird das Heilkraut im Kampf gegen Schlafstörungen eingesetzt. Seit der Antike gilt die Melisse als bewährtes Heilkraut. Das Kraut entfaltet viele wohltuende Wirkungen, vor allem auf Ihre Nerven. Anwendungsgebiete von Melissentee. Auch hier ist besonders eine Teemischung aus einem Teelöffel Mistelblättern und 250 ml Wasser zu empfehlen, der jedoch kalt gebrüht und bis zu 8 – 10 Stunden ziehen sollte. Außerdem können Sie mithilfe der süßen Melasse Rezepte verfeinern und echte Leckereien zaubern. Die antivirale und antibakterielle Wirkung von Melisse geht vor allem auf die in der Pflanze enthaltene Rosmarinsäure zurück.
Niedriger Blutdruck (Hypotonie) Da die Passionsblume als Blutdrucksenker verwendet werden kann, ist bei niedrigem Blutdruck von einer Anwendung abzuraten.