Im Buch gefundenDie Beiträge des Bandes versammeln dazu programmatische Positionen, welche zentrale Aspekte und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Digitalisierungsforschung darstellen und diskutieren. Hierzu zählen u.a. Im Buch gefundenDie ersten Dresdner »Spaziergänge« von PEGIDA haben seit Oktober 2014 einen regen politischen und medialen Diskurs zur Bedeutung und zum Umgang mit dieser Bewegung provoziert. Oliver Nachtwey analysiert die Ursachen dieses Bruchs und befasst sich mit dem Konfliktpotenzial, das dadurch entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, könnten auch hierzulande bald ... Im Buch gefunden â Seite 1Wie steht es um die Präsenz der kommunalen Parteiverbände im Social Web? Die Demokratie steht in unserem Lande vor zahlreichen Herausforderungen. Die politische Logik der Thesen wird eingeordnet, ebenso, welcher Mittel sie sich bedienen und auf welche Theorien und vorhandene Literatur sich die Identitären stützen. Im Buch gefunden â Seite 278Es hat sich vor der Gründung der AfD in der Nichtwählerschaft und in den sogenannten Volksparteien verteilt â quer durch die politische »Mitte« der ... Im Buch gefunden â Seite 34Obgleich sie sich als breite Volkspartei versteht, sucht sie mit ihren ... beiden Protestparteien lassen sich teils ähnliche Argumentationsmuster erkennen. Im Buch gefundenProtestpartei im Bund und Volkspartei in Bayern, das geht nicht zusammen. ... Das sind, kompakt gesagt, die entscheidenden Argumente. Im Buch gefunden â Seite 1Dieses Buch untersucht das Verhalten der etablierten Parteien gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) in den deutschen Landesparlamenten und führt dieses auf seine Ursachen zurück. Im Buch gefunden â Seite 1Die NoPegida-Proteste organisierten sich vielerorts als Reaktion auf Pegida, die »Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes«. Der Sammelband Eine zersplitterte Landschaft geht auf diese Kontinuitäten und Veränderungen ein, indem er all jene Parteien betrachtet, die im Jahr 2017 in die Zweite Kammer des niederländischen Parlaments gewählt worden sind. Im Buch gefunden â Seite 2Sabrina Jasmin Mayer geht in ihrem Buch der Frage nach, wie die Parteiidentifikation theorieadäquat gemessen werden kann. Der Inhalt Bedeutung des Internets für politische Partizipation.- Bottom-up: Zivilgesellschaftliche Partizipation im Internet.- Partizipation in Parteien.- Top-down: Partizipation im Netz von Seiten des Staates. Im Buch gefundenAuf dem originellen Weg der Grounded Theory nähert sich Anja Adler der jüngsten deutschen Politikgeschichte, um sich mit dem ambitionierten Vorschlag zur Entwicklung eines neuen Betriebssystems für die Politik auseinanderzusetzen. Im Buch gefunden â Seite 1Wie lässt sich das Handeln der Regierung in modernen Gesellschaften theoretisch fassen? Biographical note: Cornelia Koppetsch, geb. 1967, ist seit 2009 Professorin für Soziologie an der TU Darmstadt. Im Buch gefundenDer Inhalt Parteipolitische Einordnung.- AuÃenpolitische Positionierungen.- Familien- und geschlechterpolitische Vorstellungen.- AfD, PEGIDA und Muslimfeindlichkeit.- Neurechte Einflüsse.- Landespolitischer Einblick. Im Buch gefunden â Seite 43Der als Mob beschimpfte Volksprotest taumelt im weiten Raum des politischen Alls ... der einstigen Volksparteien und stellen ein Sammelbecken für Glücklose, ... Im Buch gefundenDer Sammelband stellt die gegenwärtigen Erfolge des Rechtspopulismus in den westlichen Demokratien in den Kontext der Formation einer neuen gesellschaftlichen Konfliktlinie (cleavage), die öffentliche Debatten bestimmt, Gesellschaften ... Der Inhalt Wahlkampf in der Vertrauenskrise?.- Vernetzte Kampagne: Die Verbindung von Offline- und Online-Wahlkampf im Wahljahr 2017.- Die Online-Kampagnen im Bundestagswahlkampf 2017.- Social Bots im Wahlkampf. Das Lehrbuch hat drei Ziele: 1. Was macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich erklären? Handelt es sich beim Populismus um eine richtiggehende Ideologie oder nur um einen mit beliebigen Inhalten kombinierbaren politischen Stil? Wie haben die etablierten politischen Kräfte auf die populistische Herausforderung reagiert? Rechte Ressentiments schwappen nicht nur von auÃen, aus den gesellschaftlichen Lebensverhältnissen und der Politik in die Betriebe und Unternehmen hinein, sondern haben einen arbeitsweltlichen Nährboden â das ist das zentrale Ergebnis ... Im Buch gefundenDipl.-Psych. Simon D. Isemann, LL.M., studierte Psychologie und Kriminologie in Trier und Bern. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Sozialpsychologie an der Universität Trier. Im Buch gefundenPolemik, Agitation und Propaganda der AfD Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges ... der über gruppenspezifischen oder monothematischen Protest hinausgehende ... Welche Neuerungen brachte die Europawahl 2014? Wie prägten die Spitzenkandidaten Wahl und Wahlkampf? Was bedeuten die Gewinne der Protestparteien und die hohe Zahl an Nichtwählern? Im Buch gefundenDr. Hubert Kleinert lehrt seit 2000 Politikwissenschaften und Verfassungsrecht an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in GieÃen. Im Buch gefunden â Seite 171... mit dem AfD âParteiphilosophen' Marc Jongen angesetzt. ... 2017) von der nationalkonservativen Schweizerische Volkspartei (SVP) sowie Laura Zimmermann ... Im Buch gefunden-Prof. Dr. Christoph Bieber (Welker-Stiftungsprofessor für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft), Univ.-Prof. Dr. Andreas Blätte (Professor für Public Policy und Landespolitik), Univ.-Prof. Im Buch gefundenRepräsentative Umfrage ist ein Grundlagenbuch: Es führt in die Techniken der Umfrageforschung ein und präsentiert grundlegende statistische Auswertungsverfahren. Im Buch gefunden â Seite iDabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. Der Inhalt Parteien und Strategien.- Politikfelder. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Rechtspopulistische und ... Im Buch gefundenDie Beiträge des Bandes beleuchten das unübersichtliche Terrain von Nationalismus, Populismus und Extremismus in Europa und fragen, warum antidemokratischer Fundamentalismus, Terrorismus und Gewaltmilieus an Attraktivität gewinnen. Im Buch gefundenDurch den Stiftungsboom der letzten Jahrzehnte sind Stiftungen wichtige Akteure der Zivilgesellschaft geworden. Im Buch gefundenOstdeutsche stilisieren sich im öffentlichen Diskurs gern als Opfer der deutschen Einheit. Im Buch gefunden â Seite 1Die bundesdeutsche Parteienlandschaft ist in Bewegung. Im Buch gefunden â Seite 1Die Bundestagswahl war eine Wahl zwischen Polarisierung und Beharrung. Die Parteien der GroÃen Koalition mussten massive Stimmenverluste hinnehmen. Dennoch blieb die schwarz-rote Regierung unter Angela Merkel im Amt. Im Buch gefundenAuch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Im Buch gefundenDer »Wutbürger«, 2010 zum Wort des Jahres gekürt, hat die Krise demokratischer Repräsentation in Deutschland auf einen Begriff gebracht: Immer mehr Bürger äuÃern Misstrauen gegenüber der etablierten Politik. Im Buch gefunden â Seite 25Gleichwohl darf nicht vergessen werden, dass ein Argumentationsstrang die ... als Ausdruck von Unzufriedenheit beziehungsweise als Protest gedeutet, ... Für die 2. Auflage wurde er umfassend aktualisiert. Dieser Band bietet eine Bestandsaufnahme der Funktionsweisen, der Aufgaben und der Stellung der Landesparlamente in den einzelnen Bundesländern. Im Buch gefunden â Seite 2Neben die Darstellung der einzelnen Parteien treten zudem Beiträge, die die Einzeldarstellung in einen umfassenderen Zusammenhang einordnen. Das Handbuch der deutschen Parteien schlieÃt eine Lücke in der Parteienliteratur. Im Buch gefundenErst in den Kommunen, dann in den Ländern - und vielleicht bald auch im Bund. Christoph Weckenbrock erzählt die spannende Geschichte von Schwarz und Grün - vom Ende der siebziger Jahre bis zum Vorabend der Bundestagswahl 2017. Der Band bietet den Leserinnen und Lesern eine aktuelle und umfassende Bestandsaufnahme aller Aspekte, die fur das Verstandnis der Piratenpartei, ihrer bisherigen Erfolge und ihrer Zukunftsaussichten wichtig sind. Im Buch gefunden â Seite 51Die ehemalige AfD-Frontfrau Frauke Petry und der Vater von vier ihrer Kinder, ... die FPà in Ãsterreich oder die Schweizerische Volkspartei unterstützen, ... Im Buch gefunden â Seite 108Es geht nicht um Argumente für Willensbildung, ... So wie die Unterschiede in den Volksparteien erodieren, die politischen Ränder von Piraten bis AfD auch ...
Bushido-doku 2021 Start, Ostsee Immobilien Direkt Am Meer Kaufen, 6 November Promi Geburtstag, Stollwerck Werksverkauf, Unfall Frankfurt Heute A66, Warum Wollen Männer Freundschaft Nach Trennung, Hauptpersonalrat Bayern Kultusministerium, Feuerwehreinsatz Heusenstamm Heute, Neue Tablets 2021 Samsung, Seen Berchtesgadener Land,