Im Buch gefunden – Seite 5Man findet nämlich nicht nur fünf kleine Zehen , sondern bekannt ist , jedoch gar nicht so sehr selten , wenigstens habe ich im entdeckt auch , das jede Zehe ein schönes scharfes Nägelchen trägt , Laufe der letzten Jabre drei solcher Fälle ... Im Buch gefunden – Seite 133Sehr krum- seitdem häufiger Besuch von Einwandererme Zehen voller Schwielen . ... medizinische Diadung mit den vierten und kleinen Zehen gnose an die ... Im Buch gefunden – Seite 954Ray n and hatte im Jahre 1862 nach 25 Beobachtungen eine besondere Bezeichnung für eine symmetrische ... Der Verlauf ist folgender : Die Haut der Zehen und Finger wird blass , eisig , nachdem mehr weniger lange Schmerzen ... Im Buch gefunden – Seite 408Fortschritte d. gesamten medizin. Wissenschaften. stand . Das mittlere Glied stand dabei an die- ein unzweckmässiges und kurzes Schuhwerk ser Zebe bedeutend höher , als an den anderen zunächst leidet . – Soll diese Verkrümmung Zehen ... Im Buch gefunden – Seite 187... Wissenswürdigsten aus d. ausländischen medizinisch-chirurgischen Journal Literatur ... Fälle von Enchondrom und Fibroid der Zehen ( nach Hey felder ) . Im Buch gefunden – Seite 387TOO gebildeten Vögeln ) in ganz seltenen Fällen ( Möve , Fasan ) der atavistischen Hypothese auf einen Prähallux bezogen , die bekannt geworden , dass am Tibiotarsus überzählige Zehen andere für eine sekundäre Abspaltung erklärt . Im Buch gefunden – Seite 157Meist tritt diese Miss5:15 tr . den Thieren auf , welche von gestaltung an einem der Hinterbeine ein , wenn eines der Eltern stammen , die durch Verletzungen am Rückenmark Eltern die Zehen eingebüsst hatte . Bei zwei Thieren epileptisch ... Im Buch gefunden – Seite 99Manche von ihnen hatten mehr als 5 Zehen ( 6 , 7 , 8 , 9 ) , zahlreiche Tiere waren völlig mißgebildet . Diese Frösche waren in dem Graben gefangen worden , in den das Institut für Kernphysik ( I. K. O. ) seine Abfallstoffe leitet . Um etwas über ... Im Buch gefunden – Seite 194Vorderfüsse vierzebig , die 3te Zehe die längsle , die drei andern gleich lang . Alle Zehen frei , nur am Grunde des ersten Gliedes sehr schwach verbunden ... Im Buch gefunden – Seite 494archiv für medizinische Erfahrung ... Bald darauf zeigten sich die Knochen an den letzten Gliedern der Zehen entblöfst , deren Abblätterung man abwarten ... Im Buch gefunden – Seite 186im Gebiete der praktischen Medizin, Chirurgie, Gebursthülfe und Staatsarzneikunde. 6 . Ueber die Heilung der Exostosen an den letzten Gliedern der Zehen ... Im Buch gefunden – Seite 1091 . 2 Lagebezeichnungen Nagelplatte : 0 ( Abkürzung für : Onyx ) Nagelfalz : S ( Abkürzung für : Sulcus ) Zehen : 1 . . . 5 ( Großzehe : 1 ; kleine Zehe : 5 ) ... Im Buch gefunden – Seite 85zwischen Muskeln des Großzehenballens, des Kleinzehen- ballens und der mittleren Schicht unterschieden werden. Neben ihrer jeweiligen Hauptfunktion dienen die Fußmuskeln der Verspannung des Fußgewölbes sowie der reflektorischen ... Im Buch gefunden – Seite 369Inhalt : Vermischte medizinische , chirurgische und geburtshülfliche Beobachtungen ... Beachtung der gemacht , dass die Nägel an den Zehen des ge . Im Buch gefunden – Seite 1649Die bei vielen Menschen deutliche Tendenz zur Bildung eines plumpen Typus der Zehenmittelphalanx zeigt in ganz ... zwei eben in der Bezeichnung genannten Graden , in jedem in verschiedenen Abstufungen , 2. eine ganz gesetzmässige ... Im Buch gefunden – Seite 604Fügungen: ...anges; meist Pl.): Zehen- oder Fingerglied, von Gelenk zu Gelenk ... -s, -e: Bezeichnung für diejenigen (verschiedenen) Erbmerkmale eines ... Im Buch gefunden – Seite 91Dabei möge hier gleich hinzugefügt werden , dass die Bezeichnung perforiren nicht in dem Sinne zu verstehen ist , als ob das Geschwür an der ... Geringere Auflagerungen an den Plantarflächen der letzten Zehenglieder der übrigen Zehen . Im Buch gefunden – Seite 163Diese letztere durch die grosse Zehe nach aussen geschoben , zeigte sich scheinbar verlängert und stiess , krallenförmig nach hinten gekrümmt , mit der Plantarfläche eines Theiles ihrer zweiten und der der ganzen dritten Phalanx an die ... Im Buch gefunden – Seite 18Zehe vorhanden und wie ein Schuppenkamm ausgebildet ( Taf . 7 Fig . 24 ) , der überdies noch den ganzen Vorderrand der Fußfläche umsäumt . Auch die 2 . , 3 . und selbst die 4 . Zehe sind durch diesen Grabkamm an der Innenseite ganz ... Im Buch gefunden – Seite 954Ray n and hatte im Jahre 1862 nach 25 Beobachtungen eine besondere Bezeichnung für eine symmetrische ... Der Verlauf ist folgender : Die Haut der Zehen und Finger wird blass , eisig , nachdem mehr weniger lange Schmerzen ... Im Buch gefunden – Seite 71Besonders möchte ich auf ich meine Aufmerksamkeit ganz besonders auf die die vorzüglichen Strümpfe aufmerksam machen , Deformationen gerichtet , welche die Zehen zeigen , die in der Hygiene - Ausstellung ausgestellt waren . und ... Im Buch gefundenUnd auch das du Ihnen ab und medizinische Hilfe leistest. Da dachte ich. Mensch, das wird doch nicht dein alter Freund Thomas sein. Im Buch gefunden – Seite 88Brachydaktylie ist an den Zehen allerdings schwerer zu erkennen. Eine Sandalenfurche (weiter Abstand zwischen Großzehe und 2. Zehe) wird bei ca. Im Buch gefunden – Seite 1309B. bei den Einhufern und bei den Wie liegenden Finger- oder Zehengliedes verbun . derkäuern , oder die Gestalt eines rundlichen den ist . Im Buch gefunden – Seite 93Die noch nicht besprochenen Unterschenkelmuskeln gehören der Zehenbewegung an und werden weiter unten beschrieben . e ) Mittelfuß und Zehen bilden mit den ... Im Buch gefunden – Seite 1609Anfalle neue Zehen und stand , welchen ich zwischen die geöffneten Branchen der Zange Finger ergriffen . ... Diese Bezeichnung rührt von Rindfleisch her und man beEin 42 jähriges Weib litt viel an Menstruationsanomalien und zeichnet ... Im Buch gefunden – Seite 95Was zunächst den linken Fuss betrifft , so fehlt die grosse Zehe , welche vor etwa einem Jahre von Morse exarticulirt ... sind im ersten Interphalangealgelenke extrem gebeugt , die dritte Phalanx dieser beiden Zehen ist dorsalwärts gekrümmt . Im Buch gefundenIn der indischen Medizin war und ist er ein Kräftigungs und Entschlackungsmittel. ... Die Bezeichnung »SoloKnolle« oder »SoloZehe« trifft's also genau. Im Buch gefunden – Seite 259Wird die Zehen hat . Die kleine Zehe wird aus Kutis an irgend einer Stelle einem an- ihrer parallelen Richtung gedrängt , so haltenden Drukke unterworfen ... Im Buch gefunden – Seite 99... 11–13 Zehenglieder (Ossa digitorum = Phalanges) 11 Zehengrundglied (Phalanx proximalis) 12 Zehenmittelglied (Phalanx media) 13 Zehenendglied (Phalanx ... Im Buch gefunden – Seite 393Ableitung und Erklärung der gebräuchlichsten Fachausdrücke aller Zweige der Medizin und ihrer Hilfswissenschaften Walter Guttmann ... Ein anomalie der grossen Zehe , bei welcher Polarisationsapparat zur Bestimmung des diese stark nach aussen ... Geführt . meinsame Bezeichnung für Chlor , Jod , Brom , Halbseitig . Im Buch gefunden – Seite 22003.57 Die Zehen haben beim Krallenpolster jederzeit plantare Bewegungsfreiheit in der Streckung ... Zehenprothesen Krallenpolster Die Bezeichnung lässt als ... Im Buch gefunden – Seite 115Aber die Abwicklung des Fußes wird fast die große Zehe nach der Mitte zu , also in die Valgusstellung ganz unmöglich , um so mehr , als auch die Zehen in übergedrängt unter Zusammenpressung der übrigen Zehen . - mäßige Dorsalflexion ... Im Buch gefunden – Seite 148... Zehenamputation gibt es eine medizinische ( absolute ) und eine wirtschaftliche ( relative ) Indikation ( Funk 1977 ) . Bei der medizinischen Indikation ... Im Buch gefunden – Seite 139Die Funktion des langen Zehenbeugers (Musculus flexor digitorum longus) besteht in der Beugung (Flexion) der Zehen (Digiti) sowie der Beugung ... Im Buch gefunden – Seite 275Die Bezeichnung KlumpBindegewebswucherung zur vollständigen Substituirung des tuber zehen ist als die am meisten ausdrucksvolle gewählt ; ist kulösen Gewebes führen kann , muss fraglich bleiben . die Grosszehe mehr oder minder ... Im Buch gefunden – Seite 91Dabei möge hier gleich hinzugefügt werden , dass die Bezeichnung perforiren nicht in dem Sinne zu verstehen ist , als ob das Geschwür an der ... Geringere Auflagerungen an den Plantarflächen der letzten Zehenglieder der übrigen Zehen . Im Buch gefunden – Seite 154Ein armes Weib kam im Juli 1833 vom Lande mit ihrem 7 Mo. nat alten Kinde , welches an jedem Fusse 6 Zehen und an jeder Hand 6 Finger hatte . Im Buch gefunden – Seite 194Vorderfüsse vierzebig , die 3te Zehe die längste , die drei andern gleich lang . Alle Zehen frei , nur am Grunde des ersten Gliedes sehr schwach verbunden ... Im Buch gefunden – Seite 104Teilverlust eines Fußes 30–70 Verlust einer Zehe 0 Verlust einer Großzehe 10 Verlust einer Großzehe mit Verlust des Köpfchens des I. Mittelfußknochens 20 ... Im Buch gefunden – Seite 415In Russland bildet Petersburg die nördliche kommen entsprechende Bezeichnung für unsere Krankheit besitzen , Gränze ... Alessandria ; besonders 10 geheilt entlassen , 2 bei denen bereits Sphacelus aller Zehen ein . aber in den Provinzen ... Im Buch gefunden – Seite 85MuskelUrsprungAnsatzInnervation Funktion M. extensor hallucis brevis Kalkaneus Phalanx proximalis hallucis N. fibularis profundus Großzehengrundgelenk: Dorsalflexion – M. extensor digitorum brevis Kalkaneus Dorsalaponeurose der ... Im Buch gefunden – Seite 98Der Bogen wurde früher ohne Befestigung von grosser und zweiter Zehe geführt . Jetzt ist zu grösserer Sicherheit eine Lederschlinge um die grosse Zehe gelegt und dadurch zunächst die Bogenhaltung , dann aber sekundär die ... Im Buch gefunden – Seite 194Vorderfüsse vierzehig , die 3te Zehe die längsle , die drei andern gleich lang . Alle Zehen frei , nur am Grunde des ersten Gliedes sehr schwach verbunden ... Im Buch gefunden – Seite 283Zuletzt blieben noch die Füsse und Zehen zu behandeln übrig . Die grossen Zehen waren nach unten gekrümmt , eine spontano Extension derselben nach oben nicht möglich . Wir construirten steigbügelartige Schlingen , in welche die ... Im Buch gefunden – Seite 256Zehe an der Hauptdruckstelle empfindlich. Sogleich produziert der Organismus zur Druckgegenwirkung vermehrt Schützende Hornhautzellen. Im Buch gefunden – Seite 91Dabei möge hier gleich hinzugefügt werden , dass die Bezeichnung perforiren nicht in dem Sinne zu verstehen ist , als ob das Geschwür an der ... Geringere Auflagerungen an den Plantarflächen der letzten Zehenglieder der übrigen Zehen . Im Buch gefunden – Seite 424Die Zehen , deren Name von ihrer Zahl stammt , sind verjüngte Finger , und bestehen wie diese aus drei kurzen , dünnen , säulenförmigen Urenknochen , einem ...
Kinderbett 90x200 Günstig, Warmhalten Spieß Umdrehen, Zugspitze Bahn Fahrplan, Herzstolpern Im Ruhezustand, Destination Wedding Toskana, Uni Bonn Zulassungsfreie Studiengänge,