Im Buch gefunden – Seite 63von der ersten zur zweiten "Wehrmachtsausstellung" Wiebke Gröschler ... deren digitalen Datenbanken eine Erhebung vorgenommen mit den Suchbegriffen : » Vernichtungskrieg « , » Wehrmachtsausstellung « und ... Soldaten sind Mörder . Im Buch gefunden – Seite 504Förster, Jürgen, Vom Führerheer der Republik zur nationalsozialistischen Volksarmee. Zum Strukturwandel der Wehrmacht 1935–1945, in: Jost Dülffer/Bernd ... Im Buch gefundenKerstin Theis zeichnet am Beispiel eines Militärgerichts ein umfassendes und nuanciertes Bild dieser bisher fast ganz übersehenen militärischen Einrichtung. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2-, Bergische Universität Wuppertal (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht einen ... Im Buch gefunden – Seite 195Die Akteure der Wehrmachtjustiz . In : Baumann ... Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht . ... Handbuch einer biographischen Datenbank zu Mannschaften und Unteroffizieren von Heer , Luftwaffe und Waffen - SS . Aachen ... Im Buch gefunden – Seite 50... von ehemaligen Soldaten der Wehrmacht sowie von Frauen, deren Ehemänner im Zweiten ... In: DDR im Blick der Stasi 1956 (Anm. 2), Online-Datenbank, ... Im Buch gefunden – Seite 76Zu der Zeit befand sich die Rote Armee bereits seit zwei Tagen auf ehemaligem österreichischen Boden und die „ Kindersoldaten “ wurden neben Wehrmachtseinheiten zur Verteidigung eingesetzt . Mit seinem neuen Gewehr feuerte er keinen einzigen Schuss ab ... Quelle : Kriegsgefangenen - Datenbank des BIK ( Stefan Karner ) ; BIK - Archiv , Lager Nr . 108 . „ Volkssturm “ , „ letztes Aufgebot “ und ... Im Buch gefunden – Seite 95Soldaten zwischen Front, Familie und NS-Regime Christian Packheiser ... die Datenbank zur Ȇberregionalen Erschließung personenbezogener Quellen zu ... Im Buch gefunden – Seite 96Die Frontsoldaten der US-Infanterie und der Krieg gegen Hitlers Wehrmacht im ... Diese Datenbank beinhaltete ein Persönlichkeitsprofil der Bewerber, ... Im Buch gefunden – Seite 56Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg : Lebenswege und Entscheidungen Magnus Koch ... Zu diesem Zeitpunkt erreichte die Zahl der aus der Wehrmacht desertierten Soldaten einen Höhepunkt und stabilisierte sich auf diesem Niveau bis Herbst 1944. ... Im Untersuchungszeitraum tauchen unter der Rubrik Militärflüchtlinge in der Flüchtlingsdatenbank 29 Personen auf , die sich nach ... Im Buch gefunden – Seite 86Kriegswahrnehmung deutscher Wehrmachtssoldaten Unter der Leitung von Prof. ... Wie dachten die Soldaten der Wehrmacht , vom einfachen „ Landser " bis zum General , über den nationalsozialistischen ... Die mittlerweile in einer Datenbank aufbereiteten soziografischen Daten der Gefangenen von Fort Hunt eröffnen in ... Im Buch gefunden – Seite 315Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945. www.lwl.org/ ... Lesestoff für und von Soldaten der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. The book brings together the military history of the event, the Soviet narrative and its history, as well as an analysis of the "lieu de memoire" that was established after the war and exists to our day. Hierbei wird auf Diskontinuitäten bei der Entwicklung der Wehrmacht-Elite hingewiesen und grobe Problemlagen zwischen Adel in der Wehrmacht und nationalsozialistischer Elite-Vorstellung untersucht. Im Buch gefunden – Seite 19Eine Datenbank sollte erstmals auch quantifizierende Auswertungen von ... den etwa 100 bekannten Fällen von Hilfeverhalten von Wehrmachtssoldaten. Im Buch gefunden – Seite 157Vgl . Martin Krist , Wie viele Wiener Soldaten der Wehrmacht sterben in Stalingrad ? ... URL : https : // volksmusik - forschung . de / datenbank ... Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Im Buch gefundenEine geschichtliche Untersuchung über ihren Umgang mit Wehrmachttraditionen ... Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. ... Anonym Das Traditionsverständnis von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee in deren. Im Buch gefunden – Seite 170591 Elektronische Datenbank des Instituts Theresienstädter Initiative. ... im Zuge der Umbettung von Soldaten der Deutschen Wehrmacht sowie kroatischen und ... Im Buch gefunden – Seite 646Hinzu kommen Angaben zu 3492 Soldaten aus der Heimkehrerkartei . ... Sofern es sich um personenbezogene Daten handelt , wurden die Einträge in den Teildatenbanken durch „ record ... Infanteriedivisionen der Wehrmacht und ihrer Ergänzungseinheiten mit einer spezifischen Untersuchung der bereits erwähnten 253 . Im Buch gefunden – Seite 17540 Berechnet auf der Grundlage der Datenbank „ Opferliste “ in der Gedenkstätte Hadamar . ... 47 Christine Beil - Felsinger , Soldaten der Wehrmacht als Opfer der nationalsozialistischen „ Euthanasie “ , in : Arbeitskreis zur Erforschung der ... Im Buch gefunden – Seite 87... Prozent) waren ehemalige Soldaten und Offiziere der Deutschen Wehrmacht ... aus der Verurteilten-Datenbank von deutschen Kriegsgefangenen zum Stand März ... Die Geschichte des Gebäudekernbestandes der heutigen Fachhochschule der Polizei in Aschersleben, als Rest eines nicht vollendeten Kasernenbaus der Wehrmacht, beginnt Mitte der 1930er Jahre. Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Der „Kommissarbefehl“ enthält verschiedene Vorgaben zur ... Im Buch gefunden – Seite 222Relativ hoch fiel der Anteil der Wehrmachtssoldaten aus, die meist zur ... 233 Metadatenbank des AMM zu den Gefangenen des KZ Mauthausen 1938-1945, ... Im Buch gefunden – Seite 27Die Integration der Österreicher in die großdeutsche Wehrmacht, ... Umfrage unter ehemaligen österreichischen Wehrmachtsoldaten bietet zwar Aufschluss über ... Im Buch gefunden – Seite 582Die Soldaten der WaffenSS 1933-1945 . ... Material hat Rohrkamp die Angaben der Wehrstammbücher , Wehrstammkarten , Wehrpässe und Soldbücher von 2555 Personen als Zufallssample in einer Datenbank zusammengetragen . Sie alle ... Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Im Buch gefunden – Seite 195... Soldaten der Wehrmacht plünderten nun die Geschäfte der Deportierten. ... Biographische Angaben zur Familie Littner: Datenbank zum biographischen ... Im Buch gefundenEin Aufbau ohne Wehrmachteinflüsse? ... Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. ... GRIN: https://www.grin.com/document/275437 Anonym Vom Aufbau der „antifaschistischen Arbeiter- und Bauernarmee“ der SBZDDR. Im Buch gefunden – Seite 167deutsche Soldaten an der Ostfront ; Innenansichten einer Infanteriedivision 1939-1945 Christoph Rass. meldung resultierte aus dem Umstand , dass ein Soldat für die Wehrmacht nicht mehr auffindbar , sein Tod aber nicht einwandfrei nachgewiesen war . ... Wehrmachtseinheiten in Richtung auf die US313 Diese Befunde ergeben sich aus dem Abgleich der Hauptdatenbank mit der Heimkehrerkartei und ... Im Buch gefunden – Seite 261Jahrhunderts, wurde 1939 als deutsche Kriegsauszeichnung neu gestiftet und gelangte mit heimkehrenden GIs als Trophäe getöteter Wehrmachtssoldaten im ... Im Buch gefundenSchramm von Thadden an Kleist, 15.7.1957, zitiert bei G. Meyer, Soldaten, S. 576. ... BW 1/4724, Vermerk Regers vom 3.3.1959; Molt, Wehrmacht, S. 377. Im Buch gefunden – Seite 20Handlungsspielräume im Vernichtungskrieg der Wehrmacht Norbert Haase Wolfram Wette ... Mit dieser Kategorie versucht die historische Forschung die Möglichkeiten auszuloten , welche einzelne Soldaten in der Wehrmacht hatten , die Verfolgten halfen oder sie retteten . ... von Retterinnen und Rettern – in der Regel Zivilisten und zumeist Frauen zu sammeln und mittels einer Datenbank zu speichern . Im Buch gefunden – Seite 18Weltkrieg 11,1 Mio. deutsche Soldaten waren in Kriegsgefangenschaft, davon 3,155 Mio. in der UdSSR 1,97 Mio. ... Forschungen", zur Erstellung einer Datenbank über 380.000 Soldaten, die in der Sowjetunion in Kriegsgefangenschaft gestorben und ... Per Computer werden nun Wehrmachtsverschollenen abgeglichen ... Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Der Nationalsozialismus, das Erinnern und das Vergessen: “Vergessene” ... Im Buch gefunden – Seite 56... denn in der dortigen Datenbank mit 18 Millionen gespeicherten Soldatennamen ist kein ... recherchiere ich nach allen möglichen Wehrmachtstruppen. Im Buch gefunden – Seite 40... und Dor78 alle übrigen Schriftsteller Soldaten der Wehrmacht ; und auch in dieser Art der Kriegserfahrung lassen sich ... Angaben in der Datenbank der IG Autorinnen Autoren in Wien , Verlagsbiographien , gedruckte und digitale ( Autoren- ) ... Im Buch gefunden – Seite 253 Herkunft der Zwangsarbeiter ( innen ) in Freiburg laut Datenbank des Stadtarchivs ( Stand Dezember 2003 ) Herkunft Anzahl ... Beim Rückzug gefangener Soldaten wurden 500.000 nach Deutschder Wehrmacht wurde die Bevölkerung ... Im Buch gefundenDas gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Alle Rechte, auch die des ... Im Buch gefunden – Seite 420Sexualität und Alltag von Wehrmachtsoldaten in den besetzten Niederlanden Laura ... De filmende Wehrmacht-officier, 2005, KRO Netwerk Duitse soldaten filmen ... Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesch. Im Buch gefunden – Seite 305Akten nicht genau darüber Auskunft, ob die betreffende Person Soldat gewesen war. ... Die OT-Angehörigen wurden zum Wehrmachtgefolge gezählt, sofern sie im ... Im Buch gefunden – Seite 19725 Vgl . beispielsweise Birgit Beck , Wehrmacht und sexuelle Gewalt . ... eine Datenbank , die biographische Daten zu etwa 30 000 Mannschaftssoldaten und ... Im Buch gefunden – Seite 260Armee um Ostpreußen in der Zeit vom 19.7.1944-30.1.1945, Überlingen 1951, S. 43, 70, 72. ... OnlineDatenbank der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, ... Im Buch gefunden – Seite 454In immerhin 48 Fällen gelangte ein zu Gefängnis verurteilter Soldaten über ein Wehrmachtgefängnis in eines dieser ... Immerhin lassen sich in der Datenbank 24 Fälle ermitteln , in denen der Verurteilte sowohl in einer Wehrmacht- als auch in ... Die NS-Militärjustiz wies nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine in der deutschen Rechtsgeschichte beispiellose Bilanz an Urteilen auf: Schätzungsweise 30000 Todesurteile ergingen gegen Wehrmachtangehörige, von denen ca. 20000 ...

Gasteig Gmund öffnungszeiten, Schweriner See Campingplatz, Asb Mitgliedschaft Widerrufen, Sparkasse Geld Abheben, Ammersee Ferienwohnung Bauernhof, Gläser Mit Sand Dekorieren, Brand Düsseldorf Pempelfort,