Im Buch gefunden – Seite 1412 Libelle . Vererbbrief des Hans Sigmund von Aufsess für Michael Lunz über ein Söldengut zu AufEhevertrag zwischen Hans Velta v . Aufsess sels . 1560 , 3. Febr . und Susanna von Rosenau . 1557 , 30. Oct. Lehenbrief des Bischofs Georg ... Im Buch gefunden – Seite 391The libelle of Englyshe polycye. A poem on the use of seapower, 1436. Ed. by G. Warner. Oxford, Clarendon pr. 1926. LVI, 126 S.; bespr. Archiv 152, 293–294 u. v. E. Curtis, MLR. 22, 458–459 u. NQ. 152, 324. 292. Schon früher verzeichnet: 1. Im Buch gefunden – Seite 1412 Libelle . Vererbbrief des Hans Sigmund von Aufsess für Michael Lunz über ein Söldengut zu AufEhevertrag zwischen Hans Velta v . Aufsess sels . 1560 , 3. Febr . und Susanna von Rosenau . 1557 , 30. Oct. Lehenbrief des Bischofs Georg ... Im Buch gefunden – Seite 137... gleichzeitig als Libelle dienende Richtstange sowie eine beiderseitige Anordnung von Bleiloten eine ausreichende und ... Diese einfachen Leitungen , die in der Hauptsache nur örtliche Bedeutung hatten , bestanden aus Holzröhren , durch ... Im Buch gefunden – Seite 1412 Libelle . Vererbbrief des Hans Sigmund von Aufsess für Michael Lunz über ein Söldengut zu AufEhevertrag zwischen Hans Velta v . Aufsels sess . 1560 , 3. Febr . und Susanna von Rosenau . 1557 , 30. Oct. Lehenbrief des Bischofs Georg ... Im Buch gefunden – Seite 21Als Beispiele für die Erweiterung der Bedeutung (Generalisierung) seien angeführt ... so bedeutet das bereits angeführte Wort Dirne in altgermanischer Zeit ... Im Buch gefunden – Seite 148Greif, Fliege) (ì) 84; (F asan) 93; (verschiedene) 142-146; (Vogel, Libelle) 148; (Gänse) in Hs 29770. Tisch, (gedeckt) 29, 60. Ursula, heilige (Schiff) 147 ... Im Buch gefundenfimul coniun & img its Libelle mutatio & emenda . rent . 108 tio quoufq ; concessa fit.61 Iue'amertum A & öris danese Libri Karionum quid fint ... Im Buch gefunden – Seite 448Wir Ferdinand der dritte von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien , zu Hungarn Böheimb , Dalmatien ... Im Buch gefunden – Seite 257Zu der Neuerwerbung gehören außerdem folgende Werke von Werner Gilles : Das Gemälde » Ischialandschaft « ( 1956 , Schwengers G 349 ) , die Aquarelle » Mondaufgang am Kap « ( 1951 , Schwengers A283 ) und » Geburt der Libelle ... Im Buch gefunden – Seite 79Wie sollte es nun dem Halitgar in den Sinn gekommen sein , diesem Werke wieder einen der anonymen Libelle anzufügen , um deren Beseitigung es sich eben handelte ? In einigen Handschriften findet sich dieses sechste Buch gar nicht ? Im Buch gefunden... die prächtigen Bändchen überall und vor allem in unseren Schulen Eingang finden . Allg . deutsche Lebrerzeitung . Bisher erschienen folgende Bånde : Libellen von Carl W. Neumann Der Storch von Dr. h . c . Rudolf Mell Fleischfressende ... Im Buch gefunden – Seite 366Im Weben und Leben der Natur , „ von den Baumrunen gleichsam und den bemoosten Steinen las ich sonnengoldige Jugend , und kleine Geschichten der Vergangenheit flatterten heran wie Schmetterlinge und Libellen und neckten mich ... Im Buch gefunden – Seite 121Die emblematische Bedeutung des » Eisenfressers « wurde durch das bekannte Hufeisen im Schnabel zitiert . Spätestens ... Den Dekor der Cuppa selbst bilden Korallenstämme , durchsetzt von Molchen und Schlangen , darüber Libellen und ... Im Buch gefunden – Seite 575MAJUT, R. GRM 45 (1964), 4o3–42o; NITSCHE, G.: Die Namen der Libelle ... Das lateinische Wort war zuvor bereits in der Bedeutung freigebig entlehnt worden. Im Buch gefundenDie Wale sind zum Sammeln schlicht zu groß; die Libelle ist das perfekte Tier, weil es den besten ... die den Germanen mit den Libellen drohen wollten. Im Buch gefunden – Seite 452 Libelle . Vererbbrief des Hans Sigmund von Aufsess für Michael Lunz über ein Söldengut zu AufEhevertrag zwischen Hans Velta v . Aufsess sess . 1560 , 3. Febr . und Susanna von Rosenau . 1557 , 30. Oct. Lehenbrief des Bischofs Georg ... Im Buch gefunden – Seite 367Diese Betrachtung wird durch die Bemerkung bestä- tigt , dass die Insecten und insbesondere die Käfer Gestalten sind , in denen Mâren , Elbe oder Seelen erscheiDie Libelle in Deutschland gleich dein Goldkäfer Gottespferd genannt , heisst ... Im Buch gefunden – Seite 146Von dem zittern Der libellen In gewittern Und der lichter Deren flimmer Wandelbar.45 Die Reimverflechtung hält dieses Gedicht zusammen . Besonders der Reim „ jahr wandelbar “ , der wegen seiner Stellung am Schluß jedes syntaktischen ... Im Buch gefunden – Seite 201... wird ein Wort durch ein ähnliches sie grossentheils die ihrige an Ort und Stelle gewonnen in seiner Bedeutung beeinflusst ... S. 69 , 5570 ist taoe in Klammern zu setzen ( offenbar ist bilang mit tumba , ,, Libelle “ ; ja einzelne dieser Wörter ... Im Buch gefunden – Seite 537Lekterer die Larven zweier Libellen , hat sich mit der Bestimmung dieser Insekten beschäftigt von denen die eine der so häufigen Libellula depressa und ... Im Buch gefunden – Seite 30Ein Köpfchen , sparsam bedeckt mit grauen Härchen , die über die kurze Stirn bis an die grünlichen Libellenaugen reichten , die runde Nase ... 27 ) Die Komik liegt in den Umschreibungen ; da hat kein Wort mehr seine eigentliche Bedeutung . Im Buch gefunden – Seite 97... mit Anlaut - S; Vinn: pen-tze = Wiese Meerbeck: mar-iorratz = Libelle, Wasserjungfrau, baga = beck = Bach Meerfeld: mar = Wasser, mar-iorratz = Libelle, ... Im Buch gefunden – Seite 233... Alte Landsknechte " oder Goethe ,, Die Qualitätsgefühl ist schon Voraussetzung stilvergleichender Libelle " und Falke ... mit der der Sprachbraucher sich auseinanderzusetzen allegorischen Bedeutung , auf die es hinausläuft und die das ... Im Buch gefunden – Seite 369Uffoinen bedeutet daher den Donner , Ilftoisen Nalkki , den Blikjdlag , der auch ukon waadia heißt , d . i . der Donnerkeil ... lange Sđimetterlingspuppe , diese und der Schmetterling heißt aber auc tuonen koira , und eben so die Libelle ( von tuoni , Tod , koira , Hund ) , ukon - lehmä , d . i . ... ( Die Esthen nennen den Donnergott aud ) Turris , und es könnte dieser Name aus dem Germanischen entlehnt seyn ... Im Buch gefunden – Seite 73Letztere kann ein Zeugnis für die Bedeutung Lokis als Wassergottheit abgeben. ... Grimm bemerkt hat, ist der schweizerische Name der Libelle Teufelsnadel, ... Im Buch gefunden – Seite 586... -schabe ( pbalaena tinea L. ) ; die – müde ( der Johanniswurm ) ; die — nymphe ( Landlibelle , hemerobius L. ) ; der -rabe , -reis her ( Schildreiher ... Im Buch gefundenBei unseren germanischen Vorfahren galt die Libelle als Begleittier der ... So sollte das meist bunt schillernde und doch Libellen MYTHOLOGISCHE BEDEUTUNG. Im Buch gefunden – Seite 201... wird ein Wort durch ein ähnliches sie grossentheils die ihrige an Ort und Stelle gewonnen in seiner Bedeutung beeinflusst ... S. 69 , 5576 ist taoe in Klammern zu setzen ( offenbar ist bilang mit tumba , „ Libelle “ ; ja einzelne dieser Wörter ... Im Buch gefunden – Seite 44467 ) Für Libelle hat Gottspferd : Hupel 80 , Bergmann 26 , Boc 19 , Frischbier I 246 ( Görgenpferdchen ) , Grümbke I 130 , Sibeth 24 , Gielow 193 , Schüße II 6 und Richey 68 ( Gaasperd ) , Schumann 4 ( Hosperd ) , Stürenberg 19 ( Pärdje ... Im Buch gefunden – Seite 7284 ; ( Fasan ) 93 ; ( verschiedene ) 142--146 ; ( Vogel , Libelle ) Mm Cat.-No. Mm Cat.-No. Mm Cat.-No. Mm Cat.-No. Mm Cat.-No. 148 ; ( Gänse ) in Hs 29770 . Tisch , ( gedeckt ) 29 , 60 . Ursula , heilige ( Schiff ) 147 ; ( Pfeil ) 153 . Ursulinerin ... Im Buch gefunden – Seite 309Römisch-Germanische Kommission. alez 1 Abb . 21. Stellung der Wandungswinkel bei Gefäßformen . 1–2 Dr. 33 ; 3 Dr. 31 ... Ein Beitrag zur Steinzeugforschung im Rheinland . Rhein.Archiv 110 ( 1980 ) 186 f . ? ' ) Töpferzirkel , Libelle u . a . Im Buch gefunden – Seite 11... welche den Vorzug haben , sich selbst horizontal einzustellen - gewöhnlich Öl oder Quecksilber in Gefässen von etwa 8-10 cm . Durchmesser oder Glasplatten , welche mittels der Libelle und Stellschrauben horizontal gestellt werden . Im Buch gefunden – Seite 367Diese Betrachtung wird durch die Bemerkung bestätigt , dass die Insecten und insbesondere die Käfer Gestalten sind , in denen Mâren , Elbe oder Seelen erscheiDie Libelle in Deutschland gleich dein Goldkäfer Gottespferd genannt , heisst ... Im Buch gefunden – Seite 176... goldener Pokal Tier: Libelle Baum oder Pflanze: Schilfrohr Farbe: durchsichtig ... Aktuelle Bedeutung: InGegenden, wo das nicht selbstverständlich ist, ... Im Buch gefunden – Seite 369Ulkoinen bedeutet daher den Donner , Ukkoisen Nalkki , den Blikschlag , der auch ukon waadia heißt , d . i . der ... lange Sdimetterlingepuppe , diese und der Schmetterling heißt aber auch tuonen koira , und eben so die Libelle ( von tuoni , Tod , koira , Hund ) , ukon - lehmä , d . i . ... Die Esthen nennen den Donnergott aud Turris , und es könnte dieser Name aus dem Germanischen entlehnt seyn ; bazu ... Im Buch gefunden – Seite 376Chienne blanche Ki . 104 . Dioskuren 207. 8. Açrinen . Christus el de arriba , el dle abajo Docken ( Doggen ) 296. 302 . 194. Wunder Ch . 113 . Drachenhure = Libelle 315 . Chthonien 58 ff . 64. 163 . Drescherlied s . Maneros , Churn 1. G. 321 . Im Buch gefundenÜber dem Moor tanzten Libellen mit ihren schlanken Leibern ihren allabendlichen Reigen. Zarte Spinnweben, silbernen Fäden gleich, entschwebten im ... Im Buch gefunden – Seite 128Ich bin ein tiefer dunkler See , Ich bin ein tiefer dunkler See , Auf dessen Fluth des Liedes Geist – Drauf gaukelnd die Libelle schwebt , Ein Sdywan so schimmernd weiß wie Schnee Aus dessen Grund vol Liebesweh Gar süße Weisen fingend ... Im Buch gefunden – Seite 464Obwohl nun 2do bei dem Simultaneo in der That allemal so viele Testamente , als Testatoren vorhanden sind , so ist doch derentwegen nicht nöthig , daß man in einem einzigen solchen Testaments - Libelle , so zierlich selbes auch immer ... Im Buch gefunden – Seite 237kreis , Libelle , Fernrohr u . a . zu einem Messtisch ; 18. — 19 . Jahrhundert . Ronshausen bei Bebra . Vermächtnis des verstorbenen Oberstlieutenants a . D. Richard Isenburg : Album mit Handzeichnungen nouerer Künstler . Rudolstadt . v . Im Buch gefunden – Seite 366Im Weben und Leben der Natur , „ von den Baumrunen gleichsam und den bemoosten Steinen las ich sonnengoldige Jugend , und kleine Geschichten der Vergangenheit flatterten heran wie Schmetterlinge und Libellen und neckten mich ... Im Buch gefunden – Seite 79Wie sollte es nun dem Halitgar in den Sinn gekommen sein , diesem Werke wieder einen der anonymen Libelle anzufügen , um deren Beseitigung es sich eben handelte ? In einigen Handschriften findet sich dieses sechste Buch gar nicht ? Im Buch gefunden – Seite 67Ein mächtigerer Gott hält triumphierend seinen Einzug ; um seinen Blumenwagen flattern Scharen von zwitschernden Vögeln , schwärmen Tausende von summenden Käfern , gaukeln schillernde Schmetterlinge und Libellen . Fröhlich tanzen ... Im Buch gefunden – Seite 464Obwohl nun 2do bei dem Simultaneo in der That allemal so viele Testamente , als Testatoren vorhanden sind , so ist doch derentwegen nicht nöthig , daß man in einem einzigen solchen Testaments - Libelle , so zierlich selber auch immer ... Im Buch gefunden – Seite 27Diese ist hohl und enthält eine runde Granatgemme mit der Darstellung eines Schmetterlings ( oder einer Libelle ) . 1. Jahrhundert v . Chr . - frühes 1. Jahrhundert n . Chr . Literatur : Zu diesem Ring , damals noch in der Sammlung Rössler , s . Im Buch gefunden – Seite 9Einleitung Libellen Volkskundliches Gestalt und Lebensweise der Libellen haben die Menschen seit jeher intensiv ... Dazu mag auch beigetragen haben , dass die Libelle der germanischen Fruchtbarkeitsgöttin Freyja als Attribut und heiliges ... Im Buch gefunden – Seite 35Für die Naturkunde : a ) Präparate : Menschenskelett ; Graupapagei ; MimicrySammlung ; Metamorphosen des Maikäfers , der Honigbiene , des Ameisenlöwen , der Libelle ; 8 Insektenkästen ( 100 Käfer , 100 Schmetterlinge , 20 Raupen , 50 ...
Nun Ruhen Alle Wälder Instrumental, Abo-center S-bahn Berlin Adresse, Gucci Loafer Herren Sale, Kann Leni Klum Deutsch Sprechen, Tagesspiegel De Lieferung, Beispiele Afd Verfassungswidrig,